Salzkristall-Lampen
Schon seit langer Zeit weiß der Mensch um die positive, reinigende und neutralisierende Wirkung des Salzes. Salzkristall-Lampen verbinden diese wohltuenden Kräfte mit Ästhetik und Wohnkomfort.
Die Salzkristalle für Lampen entstanden vor etwa 250 Millionen Jahren. Ihre wohltuende Orange-Färbung kommt von farbgebenden Eisensalzen.
Salzkristall-Lampen werden oft von Ärzten, Therapeuten und Heilpraktikern empfohlen. Sie eignen sich besonders gut zur Harmonisierung von Schlafräumen, Kinderzimmern, Büros, Therapie- und Seminarräumen.
Die positive Wirkung der Lampen entsteht aus ihrem Ionisierungs-Effekt und ihrer Farbe.
Ionisierung
Unsere Luft besteht aus vielen Teilchen, die in einem bestimmten Verhältnis positiv (Plus-Ionen) bzw. negativ (Minus-Ionen) geladen sind.
Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge sind grade die Minus-Ionen wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Deshalb fühlen wir uns an Orten wie Meer, Berge und Wasserfälle besonders wohl, da dort eine erhöhte Konzentration von Minus-Ionen herrscht.
In geschlossenen Räumen dagegen ist die Luft stark plus-ionisiert durch Sachen wie: Computer, Fernsehgeräte, Handys, Zigarettenrauch, Klimaanlagen usw. (ein elektromagnetisches Feld Erzeuger) um ein ausgeglichenes Ionenverhältnis wiederherzustellen, sollte die Raumluft mit Minus-Ionen angereichert werden.
Salzkristall-Lampen sind dafür besonders gut geeignet, weil dank ihrer chemischen Zusammensetzung Minus-Ionen an die Umgebung abgegeben.
Die mit negativen Ionen angereicherte Raumluft:
- unterstützt das Herz-Kreislaufsystem
- reduziert den Gehalt an Cholesterin des Blutes
- senkt den Blutdruck
- erhöht die Abwehrkräfte
- wirkt sich positiv auf den Verdauungstrakt aus
- lindert Schmerzen in den Gelenken
- stärkt das Nervensystem
Farbe
Aus der Farbtherapie ist der positive Einfluss von farbigem Licht auf Körper und Geist bekannt. Die Salzlampen mit ihrem angenehmen Licht in verschiedenen Orangetönen wirken aufmuntern und entspannend, fördern Kreativität und Lebensfreude. Verströmt die Lampe ein weißes Licht, so verbessert dieses die Konzentration.
Bedeutung und Wirkung der Farben in der Lichttherapie:
- Gelb: stimmungshebend, aufheiternd
- Orange: steigert Freude und Kreativität
- Rosa: aktivierend, anregend
- Rot: aktivieren, vitalisierend
- Weiß: konzentrationsfördernd